Blog

1070 km von der Ostsee in die Alpen

Zu Zeit bearbeite ich gerade unseren Vlog für YouTube zu unsem Wanderritt durch Deutschland. Ein Reisebericht als Blog ist auch geplant, aber zur Zeit noch in Arbeit. Vor ab aber schon mal zwei Zeitungsberichte...

Wild auf dem Wittekindsweg

Endlich, ist es sonnig, zwar noch etwas kalt, aber wir wollen raus. Wir, das sind Gerty, ich und die Hunde. Ein langes Wochenende im Wald mit Zelt und weitgehend ohne Zivilisationskontakt steht vor uns.

Autark im Wald auf dem Weserberglandweg

Naja nicht ganz autark aber weitgehend, dank Corona. Meine Reise nach Sardinien (Wandern und Reiten) ist gestrichen, aber wandern kann man auch in Deutschland. Da Anfang Mai noch nicht klar war, wie sich die...

Auri goes Western Teil II

Eigentlich hätte ich zu Hause bleiben müssen, da mein Arm ja in Gips war. Ich habe mir aber gedacht, dass Führen auch mit einer Hand geht und reiten musste ich ja nicht unbedingt. Also...

Sechs Wochen aus dem Verkehr gezogen

Ich kann meine linke Hand wieder gebrauchen und vor allem auch wieder reiten. Die sechs Wochen haben positive als auch negative Aspekte. Positiv ist, dass ich viel Zeit für meine Welpen hatte. Normalerweise kümmert...

Was ist ein Wanderritt

…muss man diese Frage überhaupt stellen? Ich hatte sie mir bis jetzt nicht gestellt, denn ich habe relativ klare Vorstellungen davon. In den letzte vier Wochen ist mir diese Frage dann mehrfach über den...

Auri goes western

Nein – nicht wirklich, ich werde nicht zur Western Reiterin, obwohl die Wanderreitsättel als Trachtensättel schon eher einem Westernsattel als einem „englischen“ Sattel ähnlich sehen. Zurück zu Auri und warum wir jetzt Knotenhalfter tragen....

Wo sind denn deine Hände ….

tja wo sind sie nur ? … auf jeden Fall nicht da, wo sie hingehören. Schön getragene Hände sehen anders aus, und die Phase des Leichtrabens auf dem Foto ist auch nicht ideal. Die...